Alltagsgegenstände einmal anders genutzt
DIY oder D.I.Y. (Do it yourself) liegt vor allem in Verbindung mit Upcycling (Wiederverwertung) voll im Trend. Wir zeigen Ihnen ein paar interessante Ideen mit denen Sie ganz flott selbst kreativ werden können.
DIY – Ballon-Vase
Was tun mit einzelnen, alten Gläsern? Mit farbigen Luftballons, einer Schere und einem Glas lässt sich ganz schnell eine kleine Vase basteln. Die Luftballons müssen nur einmal richtig groß aufgeblasen werden, dann die Luft wieder herauslassen. Mit einer Schere die Öffnungen der Luftballons ein wenig kürzen und die Luftballons über die Gläser zu ziehen – fertig.
Bildquelle und genaue Anleitung: www.cfabbridesigns.com
Geschenkpapier sicher aufbewahren
Kennen Sie das auch? Man kauft sich ein wunderschönes Geschenkpapier, braucht es aber nicht ganz auf. Jede angebrochene Rolle Geschenkpapier landet in einem Schub, wickelt sich immer weiter auf und verknittert. Eine ganz einfache DIY-Aufbewahrungs-Idee mit leeren Toilettenpapier- oder Küchenrollen schaffte Abhilfe:
Eine Standard-Geschenkpapierrolle stramm aufrollen und die Papprolle darüber stülpen. Nachdem sich das Geschenkpapier wieder ausgedreht hat, sitzt es perfekt in der Papphülse fest. Handelt es sich um eine größere Geschenkpapierrolle, kann man die Papprolle einfach der Länge nach aufschneiden und – ohne sie zusammen zu kleben – über das Geschenkpapier stülpen.
Wer will kann die Papprollen natürlich noch bemalen oder mit Bordüren bekleben.
Bildquelle und genaue Anleitung: www.thecheesethief.com
Zwiebeln und Kartoffeln luftig lagern
Zwiebeln oder Kartoffel im Netz sind oft unpraktisch, liegen oft übereinander in einer Schublade und das Loch um hineingreifen zu können findet man nie sofort. Eine geniale Lösung ist ein Zeitschriftenhalter aus Gittermetall. Er ist atmungsaktiv und man kann durch die schräge Öffnung super hineingreifen. Außerdem lassen sie sich schön nebeneinander einsortieren.
Bildquelle: www.littlemissorganized.ch
DIY- Gewürzregale
Häufig sehr unschön sind auch die vielen Gewürze auf der Dunstabzugshaube über dem Herd. Eine einfach und sogar dekorative Lösung ist eine Magnettafel und Gläser mit Metalldeckel oder magnetische Deckel und eine Metallfläche. Nahe bei der Kochstelle sind die Gläser schnell griffbereit und in diesem Fall, dank des Wabenmusters der Gewürzgläser, auch noch dekorativ.
Gefunden auf: www.etsy.com
Eine andere Idee um Gewürze oder Kleinteile aufzubewahren stammt schon aus Omas Zeit – ein einfaches Regal mit Schraubgläsern an der Unterseite. Dazu stanzt man durch jeden Deckel mit einem Dosenstecher (oder mit Nagel und Hammer – je nach späterem Gewicht der Gläser) zwei bis drei Löcher. Dann schraubt man die Deckel von unten an ein Regal oder Küchenschrank. Zum Öffnen und Verschließen muss man dann nur an den Gläsern drehen.
Bildquelle und genaue Anleitung: www.hildablue.com
DIY – Schlüsselbrett aus LEGO
So unglaublich einfach gestalten Sie Ihr individuelles Schlüsselbrett. Und für LEGO-Fans ist das DIY-Schlüsselboard ein absolutes Muss, was schnell und einfach umzusetzen ist. Dass man da nicht schon selbst darauf gekommen ist …
Bildquelle und Videoanleitung: www.instructables.com
Das DIY-Schlüsselbrett ist auch ein schönes Geschenk zum Einzug. Den goldenen LEGO-Schlüsselanhänger gibt es übrigens im LEGO-Shop zu kaufen.
Bilder und Anleitung zu finden auf: www.otto.de
DIY – LEGO-Figuren als Kabelhalter
Ebenfalls aus LEGO sind diese frechen kleinen Ladekabelhalter. Und Sie müssen nie mehr am Boden rumkriechen um Ihr Ladekabel hinter dem Schreibtisch oder Nachttisch zu suchen.
Bilder und weitere interessante LEGO-Lösungen unter: www.imgur.com
DIY – Ladestation für Smartphones
Smartphone, Tablett oder andere elektronische Kleinteile müssen immer wieder aufgeladen werden. Dafür liegt eine unansehnliche Batterie an Netzteilen und Ladekabeln irgendwo im Raum herum. Eine saubere und individuell zu verkleidende Idee ist dies alles in einem Schuhkarton zu verstecken. Man benötigt nur einen größeren Schuhkarton, eine Steckdosenleiste mit Hauptschalter, passende Stanzösen und Geschenkpapier oder dünne Stoffreste.
Bilder und Videoanleitung unter: www.ippinka.com
DIY – Roll-Lattenrost als Aufbewahrungssystem
Dazu braucht Sie einen handelsüblichen Roll-Lattenrost, der an zwei Haken oder mit zwei Schrauben an der Wand befestigt wird. Mit S-Haken aus Edelstahl können Sie dann variabel Körbe, Behälter, Kleidung und vieles mehr sicher aufhängen.
Gefunden auf: www.ichdesigner.com
Titelbild: www.etsy.com
Vielen Dank fürs Verlinken meines Bilds!
http://www.littlemissorganized.ch/2015/04/kartoffeln-und-zwiebeln-lagern/
Sind tolle Sachen dabei die super aussehen, hoffe wir bekommen es auch so hin. Vielen dank für die ausführliche Erklärung. Es ist ziemlich hilfreich.
Gruß Anna