Wenn der Winter einfach mal wieder nicht aufhören will, kann man entweder seine Koffer packen und in die Sonne flüchten, oder – wenn das nicht geht – die Karibik in die eigenen vier Wände holen.
Die bunte Inselwelt der Karibik weist einen Stilmix aus dem Erbe des Kolonialismus und der unterschiedlichen Ethnien, die heute hier leben, mit ihren europäischen, indianischen und afrikanischen Einschlägen. Zusätzlich dominieren die vielen Schattierungen der See und die Farbenvielfalt exotischer Gewächse die Farbpalette.



Wer sich einrichten will wie in der Karibik kann sich daher einfach danach richten, was am besten gefällt – Vorschriften gibt es hier nämlich keine. Ein bisschen Improvisationstalent ist sogar von Vorteil. Antike Möbel aus dunklem Holz und Shabby Chic-Stück, das wirkt, als sei es aus einigen Stücken Treibholz gezimmert, lassen sich perfekt in Szene setzen. Auch Bambus, Rattan und hell bunt gestrichenes Holz passen sehr gut ins Bild.


Ein bisschen Karibik für Zuhause
Anstatt auf dem Sofa wollen wir in der Hängematte liegen, und Zimmerpflanzen dürfen ruhig etwas größer ausfallen – so kommt Dschungel-Feeling auf. In Sachen Accessoires eignen sich Gegenstände, die ans Meer erinnern. Das können Muscheln in einer sandgefüllten Schale ebenso sein wie zum Beispiel eine Seefrachtkiste für Kolonialwaren wie Kaffee, ein Stück Fischernetz etc. Bunte Blüten dürfen auf gar keinen Fall fehlen. Kokosnusshälften können als Teelichthalter fungieren.
Wählen Sie Textilien in bunten, warmen Farben, gerne mit sichtbarer naturbelassener Struktur. Auch goldene Schalen etc. zeugen vom Reichtum der karibischen Welt. Bunte, luftige Leinentücher und Perlenvorhänge, ein großer Vintage-Deckenventilator, ein Schaukelstuhl, bunte Lampen, eine massive (Schatz-)Truhe mit eisernen Beschlägen … der Fantasie sind anders als unseren Reiseplänen zum Glück keine Grenzen gesetzt.
