Woher kommt eigentlich der Adventskranz? Jeder kennt ihn und fast jeder hat ihn am ersten Adventssonntag im Ess- oder Wohnzimmer stehen: den Adventskranz. Wie der Weihnachtsbaum ist auch der klassische, aus grünen Tannenzweigen geflochtene Kranz mit vier Kerzen eine jahrzehntelange Tradition. Der Adventskranz zählt die Sonntage bis zum Heiligabend – dem Fest zur Geburt Jesu […]
Winterwunderland
Treten Sie ein ins Winterwunderland Der Winter ist die Zeit im Jahr, in der wir uns wohl am meisten in unseren vier Wänden aufhalten – ganz einfach weil es draußen zu kalt ist. Auf der Such nach einem warmen Fleck, an dem wir die Eiszapfen an den Enden unserer Beine in Füße zurückverwandeln können, landen […]
Ein festlich gedeckter Tisch
Zugegeben, im Alltag kommt gehobene Esskultur meist zu kurz, denn die Zeit reicht oft nur für einen Imbiss „to go“, und auch, wenn man zu Hause isst, tut man das normalerweise nicht an einem festlich gedeckten Tisch. Doch gerade zu Weihnachten ergibt sich eine der seltenen Gelegenheiten, wo die ganze Familie zum Essen zusammenkommt und […]
Zurück zum Beton
Das war der Titel einer Ausstellung zu den Anfängen des Punk in Deutschland und ist heute ein Song von den Broilers. Jetzt erobert das Gemisch aus Wasser, Zement und Gesteinskörnung aber auch die heimischen Wohnzimmer. Beton ist ein sehr widerstandsfähiges Material, das sich auf vielfältige Weise verarbeiten lässt. Aber es hat auch das Image, hart, […]