Treten Sie ein ins Winterwunderland
Der Winter ist die Zeit im Jahr, in der wir uns wohl am meisten in unseren vier Wänden aufhalten – ganz einfach weil es draußen zu kalt ist. Auf der Such nach einem warmen Fleck, an dem wir die Eiszapfen an den Enden unserer Beine in Füße zurückverwandeln können, landen wir meistens im Wohnzimmer auf der Couch in eine Decke gehüllt. Ständiger Begleiter: Tee, Punsch, heiße Schokolade oder ein anderes Wintergetränk.
Gerade wenn der Platz auf dem Sofa zum attraktivsten Ort geworden ist, ist es wichtig, dass die Deko im Raum stimmt. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und gerade wenn man es sich so richtig gemütlich gemacht hat, fallen einem die besten Ideen ein.
Sie möchten sich gerne inspirieren lassen? Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, Ihr Winterwunderland perfekt zu machen.
Kuschlige Kissen für kalte Tage
Die Natur zeigt sich im Winter von einer besonders faszinierenden Seite. Schneebedeckte Landschaften ziehen das Auge magisch an und beeindrucken durch ihre glitzernde, friedliche Aura. Auch unsere tierischen Freunde genießen die Winterlandschaft.
Von den momentan sehr trendigen Winterkissen aus schauen Ihnen Eichhörnchen, Hirsche, Pinguine oder Eisbären vor einer weißen Winterlandschaft entgegen. Aber sehen Sie selbst:
Das Kissen mit dem Kastanien verspeisenden Eichhörnchen können Sie beispielsweise mit einigen Tannenzapfen und Eicheln oder anderen Nüssen kombinieren. Mit einer weißen, flauschigen Decke wirkt es noch einladender.
www.depot-online.com/kissen_eichhoernchen
Der klassische Hirsch vor einer Winterlandschaft macht sich auch gut in Kombination mit dunkleren und helleren Grautönen. Er bringt in jedem Fall ein Stück winterliches Feeling in die vier Wände.
www.depot-online.com/kissen-rentier
Der Eisbären kuscheln auf dem Sofa und laden dazu ein, sich zu ihnen zu gesellen – für alle, die es niedlich mögen!
www.depot-online.com/kissen-eisbaeren
Willkommen in der Welt der Stars
Er ist das Motiv des Winters schlechthin: der Stern. Er darf in keinem Winterwunderland fehlen – denn er ist eine Lichtquelle, wenn die Tage dunkel sind. Der Stern zeigt sich uns in verschiedenen Varianten und lässt sich vielseitig als winterliche Dekoration einsetzen.
Dieses Schmuckstück aus Metall ist nicht nur schön anzusehen, es wirft auch noch richtig spannende Schatten und nimmt so einen großen Teil des Raums für sich ein.
www.amazon.de/Dekokugel_Sterne
Auch auf der Kuscheldecke machen sich die Sternchen gut. So wird es auf der Couch gleich noch gemütlicher.
www.faibels.de/Wohndecke-Sterne
Für alle, die keinen echten Weihnachtsbaum aufstellen möchten, bietet sich diese Variante an. Das Basteln einer Baum-Form aus einer Lichterkette und anschließendes Dekorieren mit verschiedenem Schmuck ist diesen Winter voll im Trend. Das Schönste daran: Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und den Baum überall platzieren, wo man möchte.
www.depot-online.com/lichtobjekt
Diese Stern-Lampe macht Ihr Wohnzimmer noch gemütlicher. Ein zusätzlicher Lichtfleck kann im Winter nie schaden. Stellen Sie den Leuchtstern entweder auf den Boden oder ein Regal oder Sideboard – je nachdem wo es Ihnen noch an Licht fehlt – und er wird den Raum erhellen.
www.depot-online.com/lichtobjekt-stern
Das Thema Tischdekoration spielt im Winter durch die verschiedenen festlichen Anlässe immer eine große Rolle. Auch Ihren Tisch können Sie im Zeichen des Sterns schmücken – zum Beispiel in einem winterlich-eisigen Silberton:
www.depot-online.com/streuartikel-sterne
Und für alle, die vom Sternenzauber nicht genug bekommen können, gibt es den Klassiker aus Keramik zum Aufstellen.
www.depot-online.com/stern-keramik-gold
Keine Angst vor kalten Füßen
Pantoffeln sind wichtig, um sich im Winter warm zu halten. Damit auch Ihre Gäste sich keine Sorgen darum machen müssen, kalte Füße zu bekommen, gibt es dieses schöne Gästepantoffel-Set mit Rudolf, dem Rentier. Im Eingangsbereich platziert heißt es jeden Gast auf besondere Art und Weise willkommen.
Matsch muss draußen bleiben
Auch die Fußmatte muss natürlich zum Winter passen. Den dick eingepackten Eulen wird vor Ihrer Haustüre auch bestimmt nicht kalt. Und den Matsch, der noch vom Schneespaziergang an den Schuhen haftet, behalten sie gerne bei sich.
Mehr Licht
Es gibt nichts Schöneres als die beleuchteten Bäume im Winter. Aber auch in der Wohnung macht ein winterliches Funkeln vor den dunklen Fenstern natürlich etwas her. Hier kommen Kerzen – am besten in Kombination mit Deko-Elementen – zum Einsatz. Aber die Kerze ist in Sachen Beleuchtung nicht allein auf weiter Flur. Denn Lichterketten in den unterschiedlichsten Formen und Farben haben einen mindestens genau so schönen Effekt.
Klassische Weihnachtsbeleuchtung ist und bleibt etwas Schönes. Ihr Kerzengesteck können Sie mit allem schmücken, was Ihnen in die Finger kommt – egal ob Moos, Zweige, getrocknete Apfelschnitze, Sternchen, Nüsse oder was Ihnen sonst noch einfällt. Der winterliche Touch kommt sofort ins Haus.
www.depot-online.com/stumpenkerze_weiss
Diese Lichterkette ist aus Rattan und wirft ein schönes Schattenmuster an die Wand. Die elfenbeinfarbenen Kugeln können an der Wand aufgehängt, auf einer Oberfläche ausgelegt oder in einem Gefäß drapiert werden – je nachdem wie es Ihnen am Besten gefällt.
www.lights4fun.de/16er-led-rattan-lichterkette-24v
Diese Lichterkette besteht aus Baumwollkugeln mit einem Durchmesser von ungefähr 7 cm. Sie ist ein echter Hingucker und beleuchtet Ihre Wohnung dezent, aber farbenfroh.
www.hans-natur.de/kugel-lichterkette
Das duftet
Damit im Winter auch der Geruchssinn nicht zu kurz kommt: Duftlampen verbreiten einen winterlichen Duft Ihrer Wahl im Raum und erinnern Sei so etwa an Zimtstangen, Orangen, Bratäpfel, Vanille oder eine andere Leckerei Ihrer Wahl.
Der simple Look dieser Duftlampe passt gut in eine rustikal eingerichtete Wohnung. Einfach Teelicht anzünden, Duftöl mit einem bisschen Wasser in das Schälchen füllen und das Aroma erfüllt den Raum.
www.parfumdreams.de/Duftlampe-Olymp
Etwas moderner wirkt dieser Duftlampe aus Glas. Sie sieht wirkt schlank und elegant und die Farbe des Duftöls kommt besonders gut zur Geltung.
www.leonardo.de/duftlampe-aroma
Wer es edel mag, den interessiert bestimmt diese außergewöhnliche Duftlampe in Perlmutt-Optik. Sie ist nicht nur etwas für die Nase sondern definitiv auch fürs Auge!